Mobile Computing - SECOMP Austria

Mobile Computing

Im Bereich Mobile Computing finden Sie mobiles Zubehör für Ihr Smartphone, Tablet, Netbook, Notebook, Laptop, Macbook oder Ultrabook, wie z.B. USB Daten- & Ladekabel, USB Display Adapter, Bluetooth Headsets, Bluetooth Adapter, Docking Stations, Ständer & Halterungen, Notebook-Kühler, Display-Schutz & Display-Reinigung, Notebook-Sicherungen, USB-Ladegeräte, Power-Adapter, Notebook-Universal-Netzteile, Car-Adapter sowie Taschen & Hüllen.

USB Typ C Kabel und Adapter für mobile Geräte

Eine interessante Entwicklung ist der Typ C Stecker, der gleichzeitig mit der Version 3 von USB eingeführt wurde. Der USB Typ C Stecker ist reversibel steckbar und bietet Funktions-Möglichkeiten, die weit über bisherige Schnittstellen hinaus gehen, z.B. die Steuerung des Ladestroms zu oder von einem mobilen Gerät.
Schon seit längerem ist der Typ C Stecker in der Apple-Welt verbreitet, wurde dort bei MacBooks zu dem Konnektor schlechthin. Nun kommen zunehmend andere Plattformen dazu, z.B. Android-Smartphones oder auch neu entwickelte Motherboards, die Typ C Schnittstellen anbieten. Dazu gibt es immer mehr Peripheriegeräte, angefangen bei externen Festplatten und USB-Sticks, aber dort längst nicht endend.
Um solche Zusatzgeräte an Computer oder mobile Geräte anzuschließen, benötigt der Anwender auch die entsprechenden Kabel und Adapter mit Typ C an mindestens einem Ende.

USB Typ C Kabel Seite 1

alle anzeigen (42)

USB Typ C Kabel Seite 2

alle anzeigen (48)

USB Typ C Adapter

alle anzeigen (87)

Foto- und Videoübertragung für nahezu alle Endgeräte mit USB Typ C Anschluss

VGA-, DVI-, HDMI- & DisplayPort-Monitorkabel mit universeller USB Typ C Schnittstelle für NUCs, MacBooks, Ultrabooks und alle anderen Geräte mit USB-C Anschluss.

Mittels der universell einsetzbaren, reversiblen USB Typ C Schnittstelle auf die gängigen Videoschnittstellen VGA, DVI, HDMI und DisplayPort, bieten wir praktische Allroundkabel für den Einsatz unterwegs oder am Arbeitsplatz. Durch die Kabel können Sie den Bildschirm Ihres PCs, Laptops oder sogar den von Mobile Devices einfach auf externe Anzeigegeräte wie Monitore, Beamer oder TVs spiegeln oder erweitern – und das ohne zusätzliche Software!  Vorausgesetzt, dass der USB-Typ-C-Anschluss an Ihrem Gerät den „Alternate Mode“ (kurz Alt Mode) unterstützt.

Im Arbeitsalltag schaffen diese Kabel eine sinnvolle Abhilfe gegenüber der Masse an Adaptern, zwischen denen Sie sonst wählen müssen, wenn Sie Bilder von Ihrem Endgerät über USB Typ C erweitern möchten.

ROLINE und VALUE USB-C Monitorkabel

alle anzeigen (31)

USB On-The-Go / USB OTG – Was ist das?

USB OTG steht für USB On-The-Go. Übersetzen kann man das als „USB auf dem Weg“, also „USB unterwegs“.

Von Haus aus ist USB hierarchisch organisiert. An der Spitze steht immer ein sogenannter Host, das ist üblicherweise ein PC. Alle anderen USB-Geräte arbeiten dann nur in Bezug auf diesen Host. Das betrifft Geräte wie Drucker, Tastaturen oder USB-Sticks und externe Festplatten, aber auch Smartphones und Digitalkameras. Demnach müssten z.B. Bilder der Digitalkamera erst auf den PC geladen werden, um von dort auf den USB-Stick gespeichert zu werden.

USB OTG wurde entwickelt, um die genannten Geräte direkt miteinander zu verbinden. Mit USB OTG können die Bilder der Digitalkamera unmittelbar auf einem direkt angeschlossenen USB-Stick gespeichert werden. Oder es können Daten von einem Smartphone auf einer angeschlossenen externen Festplatte abgelegt werden.

Um dies tun zu können, müssen beide miteinander verbundene Geräte OTG-fähig sein, also diesen Standard unterstützen. Und außerdem wird ein USB-OTG-Kabel benötigt, mit dem die beiden Geräte verbunden werden. Gewöhnlich werden OTG-fähige Geräte entsprechend gekennzeichnet – durch einen grünen Pfeil mit der Aufschrift On-The-Go unter dem USB-Logo.

USB On-The-Go / OTG Produkte

alle anzeigen (8)

USB-Ladegeräte für mobile Geräte

Wer kennt das nicht? Gerade wenn man es am dringendsten benötigt, ist der Akku des Smartphones leer. Und natürlich hat man das Original-Ladegerät unauffindbar irgendwo weggeräumt. Oder man bekommt das Ladegerät einer Kollegin angeboten, welches aber leider nicht kompatibel ist. Oder die einzig verfügbare Steckdose ist bereits von einem anderen Mobil-Gerät blockiert.

Wenn Sie solche Situationen kennen, dann schauen Sie sich doch einmal unser Angebot an USB-Ladegeräten, englisch Charger genannt, an. Neben unterschiedlicher Optik gibt es hier unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten und verschiedene Zusatzfunktionen. Wir haben Ladegeräte für das Auto ebenso wie für die Steckdose zuhause. Es gibt Charger, die einen USB-Typ-C-Anschluss bieten oder die die QuickCharge-(QC)-Funktion Ihres mobilen Geräts unterstützen. Und es gibt Ladestationen, die es erlauben, gleichzeitig mehrere Geräte zu laden.

Haben Sie Fragen zu den angebotenen Geräten oder zu anderen Geräten für den mobilen Einsatz? Rufen Sie einfach an, wir sind gerne für Sie da.

USB-Ladegeräte für mobile Geräte

alle anzeigen (18)