BACHMANN CONI Einbaurahmen Small, anthrazit - SECOMP Austria
BACHMANN CONI Einbaurahmen Small, anthrazit BACHMANN CONI Einbaurahmen Small, anthrazit

BACHMANN CONI Einbaurahmen Small, anthrazit

Art.-Nr. 19071302
Marke / Hersteller BACHMANN
Herst.-Art.-Nr. 338.0204
EAN 4016514017416
Paketgewicht 1,154 kg
Bis 15 Uhr bestellt - in der Regel noch am selben Tag versendet

CONI Einbaurahmen Small

CONI bringt Flexibilität an die Arbeitsoberfläche, denn CONI ermöglicht den freien, individuellen Zugang zu Strom.
Dank minimaler Einbautiefe gewährt CONI genügend Platz, auch bei randnahem Einbau.
Unterschiedliche serienmäßige Oberflächendesigns sorgen zudem für gestalterische Freiheit.
In geschlossenem Zustand bilden die Möbeloberfläche und CONI eine ebene Oberfl äche. Werden Anschlüsse
benötigt, kann CONI geöffnet, die gewünschten Stecker eingesteckt und anschließend wieder geschlossen
werden. Dabei werden die Kabel dank des integrierten Bürsteneinsatzes nicht geklemmt.
Die Konfi guration der Steckdosen kann bei CONI frei gewählt werden, da die jeweilige Steckdoseneinheit
schnell und ohne Werkzeug auszuwechseln ist.

Hersteller BACHMANN
Produktgruppe Steckdosenleisten
Produkttyp Einbau-Anschlussfelder CONI
Farbe anthrazit
Höhe 59 mm
Breite 255 mm
Tiefe 151 mm
Gewicht 1146 g
Verpackungshöhe 130 mm
Verpackungsbreite 220 mm
Verpackungstiefe 320 mm
Paketgewicht 1.154 kg
Hersteller-Datenblatt - Deutsch (PDF)
Hersteller-Datenblatt - English (PDF)
Produkt-Katalog - BACHMANN CONI COVER - Deutsch (PDF)
  • BACHMANN CONI 3x Schutzkontakt GST18

    Art.-Nr. 19071794

  • BACHMANN CONI 2x Schutzkontakt 2x CAT6 GST18

    Art.-Nr. 19071795

  • BACHMANN CONI COVER Einbaurahmen Large, grau

    Art.-Nr. 19071154

  • BACHMANN CONI 1x Schutzkontakt 2x ABD

    Art.-Nr. 19071857

  • BACHMANN CONI 2x Schutzkontakt 1x ABD

    Art.-Nr. 19071858

  • BACHMANN CONI 2x Schutzkontakt 1x USB Charger

    Art.-Nr. 19071956

alle anzeigen (6)

Die Marke BACHMANN steht für kundenorientierte elektrotechnische Komponenten & Systeme.

Bei der Entwicklung und Herstellung der Produkte werden dabei auch Schwerpunkte auf Zukunftsthemen wie Energie-Management und Energieeffizienz für Rechenzentren und Industrie sowie Gebäudeinstallationssysteme gelegt. Profitiert wird dabei von einer fast 70-jährigen Erfahrung in der Elektronik-Branche.